
Tag 5 & 6 - Wohnzimmer aussortieren - Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge
Jetzt geht es ans Eingemachte!
Das Wohnzimmer ist heute an der Reihe.
Für unsere Familie wohl DER Raum in dem das meiste Leben herrscht und genau aus diesem Grund muss hier die Ordnung stimmen.
Hier sammelt sich viel an und hier gibt es viel Platz und Möglichkeiten Dinge zu sammeln, die man eigentlich gar nicht in seinem Wohnzimmer haben möchte.
Wir beginnen heute mit den geschlossenen Schränken, wie das TV-Board oder die Wohnwand, Kommoden und Sideboards.
Hier wird wohl die meiste Arbeit darin sein, alle Dinge an ihren ursprünglichen Platz zu tragen.
Dadurch, dass das Wohnzimmer einer der Hauptlebensräume ist, wird es auch schnell zum Büro (ratet mal wo ich gerade arbeite ;-)) oder zum Kinderzimmer.
Das ist auch alles vollkommen in Ordnung aber am Ende des Tages ist und bleibt es ein Wohnzimmer und so sollte es dann auch wieder aussehen, oder?
Also räume alle Dinge, die ihren Platz nicht im Wohnzimmer haben in ihren Raum zurück.
Dabei kannst du diese Dinge natürlich auch schon darauf überprüfen ob du sie noch benötigst.
Als nächstes wirfst du allen Müll weg, der hier einmal abgelegt wurde wie zum Beispiel Werbung, Flyer, Anleitungen, Verpackungen.
Der nächste Schritt das Aussortieren.
Dokumente
Werbung
DVD´s & CD´s
Spiele
Bücher & Zeitschriften
Fernbedienungen
Kabel für Elektrogeräte
Tag 6 der Aussortieren-in-30-Tagen-Challenge
Yippi, heute ist der wohl schönste Teil an der Reihe, "Neue Deko"!
Nein, nein nicht so schnell. Erst einmal muss der ganze alte Kram weg.
Wir kümmern uns heute um alle offenen Regale und Boards.
Fang am besten an indem du dich umguckst und dich fragst, was das Gesamtbild noch stört.
Im Zweifel wage einmal den Blick durch die Kamera, du wirst erstaunt sein, was dir da noch als störend ins Auge fällt.
Ich finde es wahnsinnig interessant wie anders das Zuhause auf Bildern wirken kann.

Überlege einmal was du schon längere Zeit in deinem Wohnzimmer ändern wolltest.
Veraltete Dekoration
Vertrocknete Blumen und Pflanzen
Ausgeblichene Vorhänge
Veraltete Bilder
Dekoration, die nicht zur Jahreszeit passt
Schau dich um und frage dich ob du deine Dekoration noch für dich passend findest.
Oft ist es ja so, dass wir etwas im Geschäft sagenhaft schön finden aber es nicht zu unserem Stil des Zuhauses passt.
Oder wir haben etwas vor längerer Zeit gekauft und damals war es genau unser Ding aber heute passt es nicht mehr zur Einrichtung.
Vielleicht findest du noch Dekoration, die auch nicht mehr zur Jahreszeit beziehungsweise zu den anstehenden Feiertagen passt.
Kümmere dich um deine Pflanzen und pflege sie.
Solltest du wie ich einen hmm.. "anti-grünen Daumen" haben, ist es manchmal auch besser seine Pflänzlein ziehen zu lassen, sollten sie gar nicht mehr zu retten sein oder du gibst sie in Obhut eines Menschen mit grünen Daumen ;-)
Vorhänge können nach der Zeit an Form und Farbe verlieren. Überprüfe, ob sie dir noch gefallen und in guten Zustand sind.
Wenn nicht kannst du sie in einem anderen Raum verwenden oder sie können weg.
Überprüfe deine Bilder, Poster, Drucke und Leinwände auf Aktualität und wechsle sie nach Bedarf aus.
Du kannst den ersten optischen Eindruck deines Wohnzimmers meistens schon durch kleine Veränderungen aufwerten. Oft ist weniger definitiv mehr.
Es ist nicht immer viel Geld notwendig um dein Wohnzimmer neu zu gestalten. Es hilft oft schon einfach mal etwas an einen anderen Ort zustellen oder ganz zu entfernen. Vielleicht änderst du auch nur das Farbkonzept mit ein paar wenigen Blickfängern, wie zum Beispiel neue Kissenhüllen oder andersfarbige Kerzen.
Morgen geht es weiter! Unser Wohnzimmer ist nun auch top in Form. Suuuuper!
Wie du dein gesamtes Zuhause nach System aussortierst und dir so sehr viel Zeit und Ärger ersparen kannst, ließt du am besten im "Mein perfektes Leben" Konzept nach. Hier bekommst du die Lösung, wie du für immer Ordnung in deinem Zuhause halten kannst und das ohne große Anstrengung! :-)