top of page

Badezimmer aussortieren - Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge

Aktualisiert: 20. Nov. 2018

Tag 13 im Badezimmer - Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge

HAST DU DIR SCHON DEINE GRATIS CHECKLISTE FÜR DIE AUSSORTIEREN-IN-30-TAGEN-CHALLENGE GESICHERT? KLICK HIER!


Ordnung mit Kindern, Organisation mit Kindern, 30 Tage Aussortieren Challenge
Ausmisten in 30 Tagen Challenge

Hallo du! Schön, dass du wieder dabei bist!


Das Badezimmer ist ein Ort, an dem du dich wohlfühlen und entspannen solltest.

Es ist wohl der erste Raum am Morgen, den du betrittst und der letzte den du vor dem Schlafengehen verlässt.


Das Bad sollte immer ordentlich und aufgeräumt sein, damit wir uns hier auf den Tag oder auf die Nacht vorbereiten können.


Herrscht bereits im Badezimmer Chaos und wir müssen die Gegenstände, die wir benötigen erst mühsam suchen wirkt sich das auf unsere Stimmung aus.


Es geht auch anders!


Also sollten wir hier gewissenhaft für Ordnung sorgen indem wir nun aussortieren.

Das Ausmisten beginnen wir heute mit Verpackungen, Pröbchen und allen Gegenständen, die offen im Bad herumliegen.


Nach welchen Kriterien du am besten aussortierst um langfristig Ordnung zu schaffen und zu halten und wie du dabei am besten vorgehst beschreibe ich dir ausführlich im "Mein perfektes Leben" Konzept.


  1. Leere Verpackungen, Tuben, Flaschen, Toilettenpapierrollen etc. - Keine Frage! Was leer ist wird aussortiert!

  2. Tuben, Flaschen etc. mit Resten - so platzieren, dass sie schnell leer werden. Und dann weg damit!

  3. Pröbchen - ein schwieriges Thema, zumindest bei mir. Entweder habe ich sie für den Notfall aufgehoben, der nie eintrat, weil neu gekauft ;-) oder mir waren die Pröbchen immer "zu gut" um sie zu benutzen. Also alles für den Notfall ausmisten und die guten Pröbchen genießen! Platziere deine Pröbchen doch so, dass du sie direkt zur Hand hast, wenn du sie nutzen möchtest!

  4. Kaputtes - im Speziellen denke ich da an Haarbänder, Klammern, Bürsten. Das kennt wohl jede Frau. Zu schade um es wegzuwerfen aber Freude bereiten uns diese abgenutzten Dinge nicht mehr. Also bitte Aussortieren!


So Schritt eins im Badezimmer ist erledigt und oberflächlich ist schon eine Veränderung zu erkennen. Die nächsten Tage geht es weiter mit dem Aussortieren im Badezimmer.


Ordnung und Organisation in der Familie, Ordnung mit Kindern
Du möchtest Motivation, Freebies und mehr? Dann klick jetzt hier!

Textilien im Bad aussortieren - Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge!


Es geht weiter!

Heute ist einer der wichtigsten Sachen im Badezimmer an der Reihe!

Wir sortieren heute unsere Textilien aus.

Wenn man mal ehrlich ist kann im Badezimmer schon schnell mal etwas liegen bleiben.

Stichwort, die Ablagefläche Badewanne.

In den letzten Jahren, in denen ich zum Thema Ordnung und Sauberkeit recherchiert habe war dies einer der größten Übeltäter in Sachen Unordnung im Badezimmer.


Also ran an den Speck und Aussortieren was das Badezimmer so hergibt ;-)


  1. Schmutzige Anziehsachen - ab damit in den Wäschekorb.

  2. Saubere Anziehsachen - an ihren Platz legen.

  3. Handtücher - sortieren ob schmutzig oder sauber. Wahlweise dann hängen lassen oder in den Wäschekorb sortieren. Guck dir deine Handtücher an und überprüfe sie darauf ob sie Fäden ziehen, Flecken oder Löcher haben, wenn ja bitte ausmisten. Außerdem kannst du dir nun auch Gedanken machen ob sie noch deinem Geschmack entsprechen oder ob sie farblich und oder stilistisch nicht mehr in dein Badezimmer passen, wenn ja dann kannst du sie nun aussortieren. Denke auch an die Menge, die du benötigst, alles was darüber hinausgeht kann aussortiert werden.Das Selbe gilt für Waschlappen, Handtrockentücher und Gästehandtücher. Aussortieren was nicht mehr gefällt oder sogar kaputt ist.

  4. Putzlappen bitte ebenfalls prüfen, ob sie noch intakt sind oder ob sie dir nützlich sind. Wenn du einen Putzlappen ungerne benutzt kann auch dieser ausgemistet werden. Sortiere alle Putzlappen aus, die du mengenmäßig zu viel hast.

  5. Bademäntel - alles aussortieren was zu klein, kaputt, fleckig oder Zuviel ist!



So, nun solltest du schon wieder mehr Ordnung in deinem Badezimmer haben. Erstaunlich, wie viel Kram wir besitzen oder?


Morgen geht es weiter in den Schränken und Schubladen.

Ich freue mich!


Vorräte im Badezimmer aussortieren!


Wow super! Toll, dass du heute noch dabei bist!

Wir sind bei der Hälfte angelangt! Nun heißt es nur noch 15 Tage aussortieren und Ordnung schaffen und dann sind wir durch! Toll!


Wir sind heute wieder im Badezimmer und wir sortieren unsere Vorräte an Körperpflegeprodukten. Oft neigen wir dazu Dinge durch den fehlenden Überblick in unseren unordentlichen Schränken, doppelt zu kaufen oder manche Sachen ganz aus den Augen zu verlieren.

Gut möglich, dass bei dir von ein und dem selben Produkt mehrere Versionen in den Schränken auftauchen, von denen du gar nicht mehr wusstest.


Dieser fehlenden Ordnung gehen wir mit dem heutigen Ausmisten an den Kragen.

Zuerst sortierst du deine sind Körperpflegeprodukte aus.


  1. Leere Verpackungen kannst du direkt aussortieren.

  2. Reste in fast leeren Verpackungen kannst du so platzieren, dass du sie direkt zur Hand hast, wenn du sie brauchst und dann können auch sie ausgemistet werden

  3. Haltbarkeit - ja auch wenn diese Produkte einmal Geld gekostet haben und in manchen Fällen vielleicht auch nicht gerade günstig waren, solltest du beachten, dass auch Körperpflegeprodukte ein Ablaufdatum haben und du solltest für dich entscheiden was auf deine Haut oder in dein Haar kommt.Ich tendiere zu aussortieren.

  4. Passen die Produkte noch zu dir und deinem Leben? Frage dich ob dir die Produkte noch gefallen oder ob du sie noch benötigst. Wenn nicht kannst du sie aussortieren! Ein Beispiel aus meinem Leben. Ich war früher blond und habe spezielle Haarpflegeprodukte benötigt, diese sind jetzt mit dunklen Haaren aber überflüssig geworden und werden ausgemistet.

  5. Magst du das Produkt? - Ja, ihn kennt wohl jeder! Den klassischen Fehlkauf. Im Laden roch das Shampoo noch so gut aber nach der Anwendung auf den Haaren wandelt sich dieser Geruch von gut zu penetrant. Also nicht lange überlegen und aussortieren!

  6. Die Menge - sieh dich um und frage dich ob du wirklich so eine Menge an Dingen benötigst! Solltest du das mit Nein beantworten können kannst du aussortieren. Das perfekte Beispiel bei uns Frauen sind hier wohl die Nagellacke und Haarbänder!


Ich weiß gerade hier fällt es nicht leicht auszusortieren aber es ist für die Ordnung unerlässlich.


Wer mag schon gerne morgens einen Badezimmerschrank öffnen aus dem der ganze Kram quillt.


Es ist außerdem viel schöner bereits auf den ersten Blick den gewünschten Gegenstand zu sehen und einfach nach ihm greifen zu können.


Also los, die Ärmel hochgekrempeln und ausmisten! :-)


Putzmittel aussortieren - Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge


Toll, toll, toll!


Der letze Tag im Badezimmer ist angebrochen und wir sind mit dem Ausmisten schon richtig weit gekommen! Wahnsinn, wie sich ein Raum verändern kann, wenn man nur den unnötigen Ballast aussortiert, oder?


Gestern hast du deine Körperpflegeprodukte aussortiert und heute sind die Putzmittel an der Reihe.


Wie auch bei den Körperpflegeprodukten, kann man hier schnell den Überblick verlieren, was man noch zuhause hat und welche Produkte man neu kaufen muss. Deswegen sammeln sich schnell von ein und demselben Produkt mehrere Varianten an.


Wie du es vermeiden kannst unnötigen Kram in deinem Zuhause zu sammeln sage ich dir in dem "Mein perfektes Leben" Konzept!


Also wir fangen an auszusortieren!


  1. Leere Produkte aussortieren.Produkte mit Resten kannst du vielleicht schon bei deiner nächsten Putzsession aufbrauchen und dann kannst du auch diese aussortieren.

  2. Wirkungslose Produkte - es kommt immer mal wieder vor, dass ein Produkt, dass du gekauft hast einfach nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Auch wenn es schade um das ausgegebene Geld ist, bitte einmal ausmisten! Vielleicht freut sich ja ein Bekannter über genau dieses Produkt!

  3. Produkte, die du eigentlich gar nicht benötigst. Ob du dich einfach im Regal vergriffen hast oder das Produkt früher einmal zum Putzen verwendet hast aber es für dich heute nicht mehr von Nutzen ist, es wird nicht nützlicher, wenn es in deinen Schränken versauert. Ein ideales Beispiel ist wohl Parkettreiniger wenn du nun aber in deinem Zuhause Fliesen hast! Muss es immer ein Spezialreiniger sein? Manchmal liegt die Lösung so nah. Probiere es doch anstatt mit teuren Spezialreinigern einfach mal mit den Produkten, die du sowieso schon im Haus hast. Ich denke da im Besonderen an Spülmittel, Zitrone oder Essig.

  4. Produkte, die du nicht leiden kannst - ob dir nun der Geruch nicht zusagt oder sie deine Haut schädigen. Bitte diese Produkte aussortieren.



Wow. Wir sind fertig mit dem Aussortieren im Badezimmer!

Ab morgen sind wir im Schlafzimmer. Ich freue mich :-)

396 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page