top of page

Den Tag der Familie optimal planen. Mama Zeitmanagement.

Aktualisiert: 17. Sept. 2019

ORGANISATION DER AUFGABEN UND ZEIT DER FAMILIE.



Organisation mit Familie, Organisation mit Kindern, den Tag mit Kindern planen
Mama-Zeitmanagement! So geht´s!

Wir kennen es  ja alle, mit Kindern sind die Tage vollgestopft mit Terminen, Aufgaben, unvorhergesehenen Ereignissen und allerlei Chaos.

Hier geht es dir genauso wie mir und tausenden anderen Mamas und Papas.

Es fängt schon am Morgen an, wenn der Wecker klingelt, wir uns und die Kinder anziehen und zurechtmachen müssen und kurz vorm verlassen der Haustüre feststellen, dass eigentlich die Waschmaschine angestellt und der wichtige Brief noch eingepackt und mit der Empfängeradresse beschriftet werden muss.


Weiter geht es beim vergessenen Einkaufszettel und später dann beim Kochen des Abendessens.

Ärgerlich wenn man vergessen hat Nudeln zu kaufen, wenn Spaghetti Bolognese auf dem Speiseplan stehen, oder? ;-)


Es ist ja ganz logisch bei vielen Personen in einer Familie und vielen Aufgaben ist es nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen und dabei trotzdem noch entspannt zu bleiben.


Kommen dann noch Termine und Aufgaben hinzu die nicht eingeplant waren wird das Chaos perfekt.


Was passiert, wenn schon am Morgen das Chaos ausbricht?


Wir verzetteln uns immer mehr und werden von Minute zu Minute genervter. Das geht nicht nur uns so sondern auch unseren Kindern. Das ist ein Teufelskreis. Je mehr Stress wir haben umso unstrukturierter wird der Tag und wir verlieren den Fokus auf die wichtigen Dinge und vergessen im schlimmsten Fall wichtige Termine oder Aufgaben.

Ganz davon abgesehen, dass das Leben so weder uns Eltern noch den Kindern Spaß und Freude bereitet, sondern einfach nur anstrengend und nervig ist.


Vorteile einer guten Organisation mit Kindern.


Warum ist es also wichtig den Tag in deiner Familie zu planen?

  1. Wenn wir als Mutter oder Vater entspannt sind haben wir den Überblick. Wir vergessen nichts mehr, wie zum Beispiel den Einkauf, was wir kochen möchten oder wichtige Termine.

  2. Auch unsere Kinder sind ausgeglichen denn meiner Meinung nach geben Routinen und eine Struktur den Kindern Sicherheit und was gibt es besseres als eine Mama und einen Papa, die gute Laune und mehr Zeit haben?

  3. Wir haben so mehr Zeit für uns, die wir gemeinsam nutzen können um beispielsweise mit den Kindern zu spielen, uns auszutauschen oder zu entspannen.

  4. Mehr Zeit gewinnen wir auch in dem wir weniger darüber nachdenken müssen was wirklich wichtig ist oder was gerade ansteht. Wir müssen weniger Energie in die Suche nach Gegenständen stecken, die wir brauchen um aufbrechen zu können.

  5. Wir haben einen klaren roten Faden nachdem wir uns richten können, werden so weniger abgelenkt von unwichtigen Dingen, die uns Zeit stehlen.



Was und wie planen wir den perfekten Familienalltag?


Bevor es an die Planung geht sollten wir in der Familie besprechen was wichtig ist. Diese gemeinsame Entscheidung sollte immer die oberste Priorität haben, denn wir sind Menschen und wir sollten uns wohlfühlen.

Wir leben nicht dafür um unseren Tag mit möglichst vielen Aufgaben und Terminen vollzustopfen sondern wir möchten ein glückliches Leben führen.


Also was ist uns wichtig?

Ist euch wichtig gemeinsam ein ausgiebiges Abendessen zu erleben mit einem super schönen gedeckten Tisch und Gesellschaftsspielen?

Oder möchtet ihr gemeinsam am Mittag ein paar ruhige Minuten im Park erleben oder ihn mit einem guten Buch verbringen? Wie wäre es mit einem ausgiebigen Frühstück am Morgen?


Ich verplane die Zeit für diese Familien Aktivitäten zuerst und alles andere wird darum geplant.


Denn glücklich sein und Zeit für uns und unsere Liebsten sollte immer an erster Stelle stehen.


Yay! Der Mamaplaner ist endlich da!



Der perfekte Familienplaner.


Ich habe sehr, sehr lange nach der richtigen Methode gesucht um den Tag meiner Familie und mir mit allen Aufgaben, Terminen und To-dos zu organisieren.


In Zeiten von Computer, Social Media und Smartphone dachte ich lange Zeit, dass es nötig wäre auch meinen Planer online beziehungsweise elektronisch zu führen.

Das hat bei mir nicht funktioniert. Ich bin schlicht und einfach der handschriftliche Typ.


Probiere aus welche Methode dir am besten gefällt und am einfachsten umzusetzen ist und welche auch deiner Familie zusagt.


Du wirst ihn oft und lange nutzen also sollte der Planer dich glücklich machen.


Der Planer ist für dich und deine Familie die Sammelstelle für alles Wichtige und sollte für jeden zugänglich sein.


In ihm werden alle Termine und Aufgaben und To-dos zusammengeführt. Bespreche mit deiner Familie das genaue Vorgehen rund um die Aufgaben- / Terminplanung und die zukünftige Handhabe, so kannst du Missverständnisse und das Vergessen von Terminen vermeiden.


In unserer Familie regeln wir es so, dass ich den Familienplaner handschriftlich führe. Sind wir unterwegs und ein wichtiger Termin wird mir oder meinem Mann mitgeteilt, schicken wir uns diesen Termin so schnell wie möglich per Nachricht zu und zu Hause wird er dann eingetragen.


Diese Methode funktioniert bei uns am besten und am schnellsten.


Die Planung.


  1. In den Planer werden alle wichtigen Termine eingetragen. Zusätzlich zu dem Zeitpunkt notieren wir, wenn nötig die Adresse. Es hat sich als sehr lohnenswert herausgestellt auch zu notieren wie lange der Anfahrtsweg ist und wann wir aufbrechen müssen. Muss ich etwas organisieren? Was brauche ich bei diesem Termin?

  2. Außerdem notieren wir alle wichtigen Aufgaben, die anfallen oder erledigt werden müssen. Hier gehen wir nach Dringlichkeit und dann nach Wichtigkeit. Morgen steht eine Veranstaltung an und wir benötigen bestimmte Kleidungsstücke. Diese müssen erst noch gewaschen und gebügelt werden. Was müssen wir unterwegs erledigen? Was muss eingekauft werden und welche Post muss bearbeitet und vorbereitet werden und für wann? Ist es nötig vorzukochen?

  3. Was wann gekocht wird, wird ebenfalls notiert und auch die Zutaten, die wir dafür noch einkaufen sollten. So kommt es nicht zu der Situation dass wir am Kochtopf stehen und wichtige Zutaten für das geplante Essen fehlen. 


Kennst du schon den Mama Planer? Guck mal rein!


Ja, es gibt eine Menge zu Planen und ja, die Planung macht auch nicht immer soooo viel Spaß aber am Ende des Tages kann ich dir versprechen, dass es sich für dich und deine Liebsten mehr als lohnt!


Ordnung beginnt im Kopf. Wie soll dein Tag ordentlich und ohne Chaos ablaufen, wenn sich in deinem Kopf hunderte von Aufgaben und Terminen tummeln, die es noch zu erledigen gibt.

Übung macht den Meister. Je länger du dich mit der Organisation des Familien Alltags auseinandersetzt umso leichter wird es dir fallen und du wirst schon nach kurzer Zeit feststellen, dass die Tage entspannter und fröhlicher ablaufen werden.

Finde das richtige System für dich und deine Familie. Ich habe lange gebraucht um das richtige System für mich und die Familie zu entwickeln.

Wenn du bewusste Momente für und mit deiner Familie in den Alltag einbaust wird der ganze Tag entspannter und glücklicher.


3.573 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page