Teil 1: Die Advents- und Weihnachtsplanung.
Die perfekte geplante Adventszeit.

Wow. Ist das euer Ernst?
Ja, das waren meine ersten Gedanken als ich vor ein paar Tagen die Regale mit den süßen, schokoladigen Leckereien rund um das Weihnachtsfest entdeckt habe.
Meine zweite Reaktion, war diese: "Boar, Jonathan guck mal.
Endlich können wir uns Schokoweihnachtsmänner kaufen. Wurde aber auch Zeit! " Hahaha.
Ich wurde von allen Seiten begutachtet und ich bin mir fast sicher auch ein Kopfschütteln gesehen zu haben. Nein, an diesem Tag haben wir keine Weihnachtsschokolade gekauft.
Meine Entscheidung fiel dann im Sommerkleid doch auf die Ananas und eine Saftschorle.
Hallo? Wir haben fast 30 Grad!
Jedes Jahr aufs Neue fällt Tag X, an dem Weihnachten von den Discountern und Supermärkten eingeläutet wird schon fast in den Spätsommer aber was passiert, wenn dann endlich der 24. Dezember da ist?
Stress, Hektik, Sorgen, Überforderung und panische Putzanfälle.
Der Kopf qualmt vor lauter Aufgaben und Dinge, an die wir Mamas denken müssen.
Gerade an Weihnachten soll das Zuhause und die Familie mehr als perfekt und harmonisch sein.
Besinnlichkeit, Achtsamkeit und ein Lächeln auf den Lippen kommen dann gerade in dieser großartigen Zeit, sowohl bei uns als Mama, als auch bei unserer Familie oft zu kurz.
Damit ich mich und auch du dich dieses Jahr voll und ganz auf die Adventszeit freuen kannst, ohne in Stress zu ertrinken und trotzdem alles auf dem Zettel hast, habe ich mir für die nächsten Wochen Aufgaben und To Do´s überlegt, die du jetzt schon erledigen kannst.
Dadurch entzerrt sich der Zeitplan enorm und deine Familie kann eine wunderbare Zeit mit ihrer entspannten und gut gelaunten Mama verbringen.
Perfekt geplant ist halb gewonnen! - Gilt am meisten für Mamas.
"Es ist noch so lange hin bis Weihnachten." Das war mein liebster Satz bis vor ein paar Jahren und ja es stimmt auch heute ist es noch ein langer Zeitraum bis die Weihnachtsgeschenke tatsächlich unter dem Baum liegen und das Weihnachtsmenü auf dem schön dekorierten Tisch steht.
Gerade als Mutter hast du sowieso schon wenig Zeit und erst mit Kindern merkt man wie die Zeit rast. Selbst wenn dich kurz vor Weihnachten keine kleinen oder auch großen Katastrophen erwarten sollten, ist der Alltag oft anstrengend und fordernd, umso wichtiger ist es, dass du dir den ultimativen Masterplan fürs Fest zurechtlegst um dann nur noch eine Sache nach der anderen abhacken zu können und Zeit für dich und deine Kinder zu haben.
Ich bin der Meinung Chaos im Kopf und im Zuhause sind in der Weihnachtszeit, die wir intensiv mit unserer Familie und Freunden verbringen wollen fehl am Platz.

Yay! Der Mamaplaner ist da!
Yay! Es geht los!
Zuerst stell dir vor wie deine perfekte Weihnachtszeit aussieht. Eine glückliche Familie, ein tolles Essen und eine ordentliche, schön dekorierte Wohnung?
Ja, das ist auch meine Vorstellung. Die Umsetzung von dieser Vorstellung ist auch eigentlich ganz einfach, solange du einen Plan hast, den du Schritt für Schritt abhaken kannst.
Jetzt kannst du dich ans Brainstorming machen und all deine Wünsche für diese Zeit notieren.
Ablauf der Feiertage - Wie möchtest du und deine Familie die Feiertage verbringen? Allein, mit Freunden, mit der Familie, im Ausland, im Restaurant? Denke auch an die Adventssonntage, den Nikolaustag und Silvester. Buche einen Tisch, Tickets oder den Flug. Brauchst du einen Babysitter oder jemanden, der auf deine Haustiere achten soll? Wen möchtest du einladen?
Das Festessen - Was möchtest du und deine Familie essen? Egal, ob Würstchen mit Kartoffelsalat oder ein 5-Gänge-Menü, suche nach Rezepten, die euch ansprechen. Was brauchst du für diese Gerichte und musst du etwas vorbestellen? Eine schnelle Alternative falls mal etwas schief geht? - Das ist immer eine gute Idee! :-D Welche Plätzchenrezepte möchtest du ausprobieren?
Geschenke/ Grußkarten für Freunde - Wen möchtet ihr beschenken? Hast du schon Geschenkideen? Was möchtest du oder die Kinder für wen selbst machen? Solltest du die perfekte Geschenkidee für eine Person haben, kannst du die Geschenke jetzt schon kaufen oder selbstmachen. Das schont sowohl den Geldbeutel im Dezember, wie auch deinen Zeitplan. Hast du alle Adressen von den Menschen, die ihr beschenken möchtet?
Sparen - Was möchtest du für Geschenke ausgeben? Wie viel Geld kannst du ab jetzt regelmäßig weglegen?
Wunschliste für dich und deine Familie - um beim Auspacken der Geschenke enttäuschte Gesichter zu vermeiden, kannst auch du und dein Partner eine Wunschliste schreiben. So ist sichergestellt, dass auch Freunde und Familie euch gewünschte und nützliche Geschenke machen.
Adventskalender - Wer soll einen bekommen? Gekauft oder selbstgemacht? Was soll/ kann der Inhalt sein? Brauchst du noch etwas zum Basteln? Musst du noch Materialien sammeln?
Adventskranz - Selbstgemacht oder gekauft? Wie soll er aussehen? Brauchst du noch etwas zum Basteln? Richtige Kerzen oder LED Kerzen?
Fotogeschenke - wenn du zum Beispiel ein Fotoalbum oder einen Fotokalender verschenken möchtest, dann kannst du jetzt schon deine Bilder sortieren und passende Fotos auswählen. Die Suche in den Unweiten unserer Smartphones oder Computer kostet, zumindest bei mir, oft elendig viel Zeit.
Termine vereinbaren - Möchtest du/ihr kurz vor dem Fest noch zum Friseur? Arzttermine im alten Jahr? Reifenwechseln? Die Termine vor den Feiertagen sind meist rar und heiß begehrt!
Outfit für die Feiertage/ Veranstaltungen - Was möchtet ihr tragen? Wie hoch ist das Budget? Wie viele Outfits benötigt ihr? Wo willst du es kaufen? Wie sind die Lieferzeiten? Wenn du Online bestellst, ist es bei Nichtgefallen hilfreich genug Zeit einzuplanen um eine Alternative zu suchen.
Dein grober Plan sollte nun fertig sein und du kannst ganz in Ruhe in der verbleibenden Zeit bis Dezember, die entsprechenden Dinge kaufen, basteln oder dir Inspirationen suchen.
Für Inspirationen nutze ich übrigens gerne Pinterest! oder Instagram!
Einen guten Rat habe ich noch. Sofern du nicht schon alle Termine bis Ende des Jahres in deinen Planer eingetragen hast, solltest du das jetzt erledigen, denn erfahrungsgemäß häufen sich die Termine in der Arbeit, im Kindergarten und in der Schule in dieser Zeit enorm.
Du hast so auch einen guten Überblick wann du schon einmal Zeit hast um eventuell Geschenke zu besorgen oder selbst zumachen.
Habe ich etwas vergessen? Was ist dir besonders wichtig in der Vorweihnachtszeit? Ich freue mich auf deine Nachrichten :-)
PS: Wenn du noch den ultimativen Planer für Mamas suchst dann Klick Hier!