top of page

Die ultimative Vorbereitung für Mamas und Familien für Weihnachten - Teil 2

Aktualisiert: 17. Sept. 2019

Vorbereitung für eine entspannte Weihnachtszeit Teil 2


Viele gute Gründe für die Organisation rund um Weihnachten.


Organisation mit Kindern, Ordnung mit Kindern, Weihnachten planen mit Kind
Die ultimative Planung für Weihnachten

Ahhh! Weihnachten rast herbei! Die Tage werden kälter und langsam häufen sich die Termine in meinem Kalender. Bald ist es schon an der Zeit die Laternen für die Martinsumzüge zu basteln und der Adventskalender muss auch noch gefüllt und hergestellt werden.


Ist der Garten eigentlich schon winterfest?

Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen aber gerade in den letzten Wochen des Jahres steht bei mir immer besonders viel im Kalender! Kennst du bestimmt, oder?


Dabei ist es gerade jetzt wunderbar mit einer Tasse Tee auf dem Sofa, eingekuschelt in Büchern zu schmökern oder sich die Lieblingsserie anzusehen.

Die Kinder möchten die letzten Sonnenstrahlen auf dem Spielplatz verbringen oder die ersten Plätzchen backen. Damit du und deine Kinder diese tolle Zeit genießen könnt und kurz vor der Adventszeit nicht das Chaos ausbricht und der Stress überhandnimmt habe ich TO DO´s notiert, die es dir ermöglichen dieses Jahr entspannt und voller Freude den Advent mit deiner Familie zu genießen.


Im ersten Teil des Ablaufplan hast du bereits deine Planung für die Adventszeit erledigt. Damit hast du einen großen Teil schon geschafft und du hast einen freien Kopf für die Umsetzung.

Du hast dich bereits um die gesamte Planung gekümmert und das ist meiner Meinung nach der größte Teil, der uns Mamas den Verstand raubt und uns am Rad drehen lässt. Jetzt hast du deinen Kopf frei und kannst einen Punkt nach dem anderen abhaken und zwar ohne Stress. 

Noch einmal die Kurzfassung für deine perfekte Planung der Feiertage:

  1. Ablauf der Feiertage

  2. Das Festessen

  3. Geschenke und Grußkarten für Freunde und Verwandte

  4. Sparen

  5. Wunschliste

  6. Adventskalender

  7. Adventskranz

  8. Fotogeschenke 

  9. Termine vereinbaren

  10. Outfit für die Feiertage / Veranstaltungen

Jetzt ist es aber nun einmal so, dass es in unserem Leben als Mama auch noch andere Aufgaben gibt als die Planung für die Winterfeiertage.


Diese Aufgaben habe ich in der Vergangenheit oft aufgeschoben und mich am Ende dann geärgert, weil plötzlich das Chaos ausbricht oder sich zu viele Aufgaben an den letzten Tagen vor Weihnachten ansammeln.

Das Ergebnis von so einer Planung, ähhh Nichtplanung, sind Vorbereitungen bis spät in die Nacht, Last Minute Shopping (und nutzlose Geschenke) und soooo viel Stress und schlaflose Nächte.


Von der Wohnung mal ganz zu schweigen, die auf den letzten Drücker geputzt werden muss obwohl die ganze Familie lieber Plätzchen backen oder einen gemütlichen Winterspaziergang machen möchte.

In den Räumen tummeln sich noch Stapel von Sommerkleidung, eigentlich sollten doch auch schon die dicken Winterpullover in den Schränken hängen.

Die Kinderzimmer quellen über vor Spielzeug und da wo in der Wohnung eigentlich schon die Weihnachtsdekoration zu finden sein sollte, findet man nur Wollmäuse und Spinnweben. Ich will gar nicht daran denken, wenn dann ein Kind oder - ach Schreck, die Mama krank wird.


Das perfekte Chaos!



Organisation aller Aufgaben, die im Haushalt noch anfallen.


  1. Weihnachtsdekoration - Mein Mann sagt immer, wenn er den Weihnachtsbaum abschmückt und die Dekoration in den Keller bringt, dass er sich nächstes Weihnachten mit den verhedderten Lichterketten auseinandersetzt. Typisch Mann! ;-) Denke an deine Weihnachtsdekoration, möchtest du etwas Neues? Musst du etwas ersetzten? Was kann aussortiert werden?

  2. Garten/ Balkon/ Terrasse wintertauglich machen - damit du nicht plötzlich von Minusgraden überrascht wirst und dann ruckizucki deinen Außenbereich für den Winter vorbereiten musst, das vielleicht noch mit schlotternden Knien und ner roten Nase solltest du das jetzt erledigen. Bei der Gelegenheit kannst du ja auch schon die ein oder andere Lichterkette anbringen um Weihnachtsstimmung aufkommt zu lassen.

  3. Abstauben - wenn du schon dabei bist deine Wohnung in ein Weihnachtswunderland zu verzaubern dann staube doch bei der Gelegenheit alle Dinge ab, die du nicht tagtäglich in den Händen hältst oder schwieriger zu erreichen sind. Ich denke da an Lampen, Pflanzen, Dekoration auf oder in den Schränken und Regalen. Denke auch an Spinnweben in der ein oder anderen Zimmerecke.

  4. Reinigen - Hier gilt das Gleiche wie beim Abstauben. Reinige alle Möbel und Gegenstände, die du nur selten putzt. Zum Beispiel Flächen auf oder in den Schränken, die Heizkörper, Türrahmen und Fensterrahmen und die Fenster.

  5. Küche - sortiere deine Küche einmal aus um Platz zu schaffen für die Weihnachtsbäckerei und Vorräte (zum Beispiel Mehl, Zucker, Getränke) die du in den nächsten Wochen öfter benutzten wirst. Wenn du schon dabei bist kannst du die Schränke auch auswischen. Überprüfe deine Vorräte, vielleicht brauchst du neue Streudeko für die Plätzchen oder dein Vorrat an Tee neigt sich dem Ende zu. Reinige die Microwelle, den Backofen und die Spülmaschine noch einmal bevor du nun wieder öfter den Backofen für Plätzchen oder das Weihnachtsessen nutzt.  Ist deine Hausapotheke noch vollständig und haltbar?

  6. Kleiderschrank - sortiere deine Sommerkleidung aus, denke auch an die Sandalen im Schuhschrank. Strandtücher und Schwimmtiere können auch wieder in Kisten verpackt werden. Die Bettwäsche mit den leichten Sommerstoff kannst du jetzt wieder gegen die kuscheligen Wintergarnituren tauschen. Das Gleiche gilt für Bettdecken und Kopfkissen, die kannst du jetzt schon waschen, trocknen und gegen die dickeren Wintersachen austauschen. Hol deine Wintersachen aus dem Keller oder den Kisten und bestücke deinen Kleiderschrank neu. Kleidungsstücke, die du nicht mehr tragen möchtest, kannst du dabei jetzt schon aussortieren.

  7. Kinderzimmer - mache die Kinderzimmer startklar für die Geschenke, die in den nächsten Wochen eintreffen werden. Schaffe Platz indem du alte, kaputte oder Spielzeuge, für die deine Kinder zu groß geworden sind aussortierst. Sortiere die Sommerkleidung deiner Kinder aus und hole die dicken Anziehsachen in die Schränke. 

  8. Neue Garderobe - jetzt hast du den Überblick welche Winterkleidung da ist und was du noch benötigst. Stelle dir eine Shoppingliste auf mit Kleidung, die du für den Winter kaufen möchtest. So kannst du gezielt einkaufen und kaufst das was du brauchst und hast immer einen Plan was noch fehlt. So sparst du dir das Umherirren in zu vollen Geschäften oder Fehlkäufe beim Online Shopping. 



Das Ziel: Endlich mal entspannte Weihnachten - auch für Mama!


Du siehst alles in allem ist es kein Hexenwerk, das Haus und die Familie weihnachtstauglich zu machen.

Das große Problem ist nur, dass uns bei all den Aufgaben der Überblick fehlt und man zu gerne gewisse Aufgaben auf die lange Bank schieben möchte.


Wenn du aber deine Aufgaben strukturierst und den Überblick behältst kannst du ganz entspannt einen Punkt nach dem anderen abhaken und mit deiner Familie die Adventszeit mit den schönen Events und TO DO ´s genießen.

Super, jetzt möchte ich Kekse backen! :-D


Genieße die Adventstage und Weihnachten mit deiner Familie und besinne dich auf die schönen Momente. Stress und ein voller Kopf sind hier fehl am Platz und ich hoffe, dass dir der Leitfaden deine Planung und Vorbereitung erleichtert. 


872 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page