Darum plane ich das Essen für uns Eltern und die Kinder.

Speiseplan Chaos in der Familie.
Es ist noch gar nicht lange her, da hatte ich fast täglich ein riesiges Problem. Nein, was erzähle ich, viele Probleme. Ein Problem jagt das nächste.
Wovon ich spreche?
- Das Essen!
Wir haben alle das Ziel möglichst gesund, ausgewogen und lecker zu kochen.
Haha, schon in diesem Satz die erste Problematik. Was wir Mamas für ausgewogen und gut für unsere Kinder halten, finden die Kinder wiederum meistens gar nicht lecker.
Der eine mag dieses nicht und der andere mag dafür das nicht und sowieso gab es diese Woche schon zwei Mal Nudeln.
Aber was soll man denn jetzt noch auf die schnelle kochen? Die Kinder sind quengelig, Mama ist erschöpft und jetzt noch ewig in der Küche stehen? Bei uns ist die Lösung dann oft "nur" Abendbrot oder das dritte Mal Nudeln in dieser Woche. ;-)
Die Lebensmittel, die man eigentlich für den super leckeren, ausgewogenen und gesunden Gemüse- Kartoffel Auflauf mit Möhren-Fenchel Salat benutzen wollte, werden alt und schrumpelig und im schlimmsten Fall landen sie im Müll.
Auch eine schreckliche Situation für uns Mamas und mir genau so schon tausend Mal passiert, Mama steht mit Kindern, denen der Sinn nach allem anderen außer einkaufen steht im Supermarkt und das einzige was man weiß ist, dass der Kühlschrank und die Bäuche leer sind. Der Kopf ist voll mit allen anderen Dingen, nur nicht mit der Idee was man heute "gesundes, ausgewogenes und leckeres" kochen könnte! Die Ende der Geschichte ist bei mir oft, dass Dinge im Einkaufswagen landen, die überteuert und ungesund sind, oder die Zuhause wegen dem typischen Mama Zeitmangel doch nicht verbraucht werden.
Kommt dir das bekannt vor?
Ich bin mir sehr sicher, dass das eins der typischen Mama Probleme ist und weil es mich so genervt hat bin ich auf die Suche nach Lösungen gegangen und fündig geworden.
Yay! Der Mamaplaner ist endlich da!
So planst du das Familien Essen schlau und einfach!
Inspiration und Ideen sammeln - Erstelle dir eine Liste mit allen Gerichten, die bei euch Zuhause gerne gegessen werden. Dazu hole ich mir gerne Inspiration für neue Gerichte und Rezepte bei Pinterest. Ich habe dort übrigens auch eine Pinnwand angelegt für Gerichte, die man super Vorkochen kann! Hier findest du sie!
Familie befragen - was möchten deine Kinder gerne essen und was möchte dein Partner gerne essen? Gibt es etwas was ihr schon lange nicht mehr gegessen habt?
Essensplan aufstellen - Ich stelle unseren Essensplan immer für einen Monat auf. Nein, keine Angst wir halten uns nicht stur daran aber so kann man ca. abschätzen was es wie oft gibt und was man vorkochen kann. Wenn dir ein Gericht für den heutigen Tag zu aufwendig ist hast du direkt auf einen Blick viele Alternativen zur Verfügung, die du stattdessen kochen kannst.
Plan fürs Vorkochen aufstellen - Welche von deinen Gerichten kannst du vorkochen? Welche Teile von gewissen Gerichten kannst du vorkochen? An welchen Tagen hast du Zeit zum vorkochen? Welche Lebensmittel sind gerade im Angebot, die du nutzen kannst?
Einkaufen - Am Anfang jedes Monats ( du kannst natürlich an jedem Datum deine Planung beginnen) stelle ich eine große Einkaufsliste auf. Auf diese Liste kommen alle Dinge, die wir für diese Woche brauchen und die ich für das Vorkochen benötige. Wir gehen immer ungefähr alle 7 Tage einkaufen und frische Lebensmittel kaufen wir zwischendurch nach falls nötig.
Vorkochen - ich nehme mir ca. 2 Tage im Monat mit jeweils 1-3 Stunden Zeit um vorzukochen. Dann koche ich Suppen, Saucen oder backe Teige. Eine andere Möglichkeit ist, wenn du kochst eine größere Menge zu kochen und diese dann für spätere Gerichte einzufrieren, so hast du kaum zusätzlichen Zeitaufwand.

Deine Vorteile einer guten Essensplanung.
Durch meine neue Planung der Mahlzeiten konnte ich mir jede Menge Zeit und Stress sparen. Die Zeit kannst du super in dich oder deine Kinder investieren und von einer entspannten Mama und Frau hat ja jeder etwas.
Seit der Umstellung geben wir auch wesentlich weniger Geld aus, da wir nur noch die Dinge kaufen, die wir tatsächlich verbrauchen, weniger wegwerfen müssen und nicht auf teure Notlösungen ausweichen müssen. Sorry Pizzabote!
Wir können gezielt Geld sparen, indem wir bestimmte Lebensmittel günstiger im Angebot kaufen. Egal ob du sparen musst, willst oder eben auch nicht, wissen wir doch bestimmt, wie wir unser Geld sinnvoller ausgeben können als für zu teure Lebensmittel. ;-)
Was mir bei der Essens-Planung auch sehr wichtig war, das gesundes auf den Tisch kommt, das jedem schmeckt. Das ist gelungen, also meistens zumindest, denn Kleinkinder sind im Bezug auf Essen, bekanntlich unberechenbar! ;-)
Selbst wenn mal keine Zeit (oder Lust) da ist um dein aktuelles Tagesgericht zu kochen, hast du viele Alternativen oder kannst auf etwas gesundes, vorgekochtes zurückgreifen.
Planst du das Essen deiner Familie schon? Welche Tipps hast du noch auf Lager, die das Kochen einfacher machen?
Auf Pinterest findest du viele Pinnwände von mir mit sehr vielen hilfreichen Tipps und Artikeln rund um alle Themen, die uns Mamas interessieren!
Folgst du mir schon auf Pinterest und Instagram?