Routine am Abend für eine ruhige Nacht und einen entspannten Morgen.

Glückliche Kinder und glückliche Eltern, wer möchte es nicht.
Leichter gesagt, als getan. Oft stehen zu viele Faktoren dem Glück im Weg. Also warum nicht die Dinge, die wir beeinflussen können zu unseren Gunsten biegen.
Wir haben mittlerweile für uns das perfekte Abendritual gefunden.
Seitdem wir uns daran halten sind sowohl die Kinder als auch wir Eltern deutlich entspannter, was sich auf den ganzen Tag auswirkt.
Es ist ja klar. Wer morgens schon in Stress gerät, der kann den Tag nicht in vollen Zügen genießen, oder?
Mein Ziel ist es dich und deine Kinder entspannter und glücklicher zu machen und das beginnt am Abend!
Hier die ultimativen Tipps für ein gelungenes Abendritual, die sehr leicht umzusetzen sind und ein maximales Ergebnis bringen.
Yay! Der Mamaplaner ist endlich da!
Gewohnheiten - unsere Kinder werden am Abend wesentlich ruhiger und entspannter, wenn sie wissen was auf sie zukommt. Jeden Tag sollte sich die Abendroutine wiederholen. So können sie sich darauf einstellen, dass es in der nächsten Zeit ins Bett geht und der Tag sich langsam zu Ende neigt. Die Kinder werden nicht plötzlich aus einer Situation herausgerissen, sondern sie können sich darauf einstellen bald zu Bett zu gehen.
Den Abend vorbereiten - nutze Zeit am Nachmittag um den Abend vorzubereiten. Wenn du anfängst alles für die Nacht oder den nächsten Morgen herzurichten, während deine Kinder schon quengelig und müde sind stresst du dich und sie nur unnötig. Du kannst beispielsweise das Buch mit der Gutenachtgeschichte oder die Schlafanzüge bereits bereitlegen und bist so schon ein Stück weiter am perfekten Abendritual.
Aufräumen - wer kennt es nicht, du stehst morgens auf suchst verzweifelt nach den Anziehsachen der Kinder und dem Lieblingskuscheltier, dabei fällst du über 10 Autos und rutscht auf den Stiften, die am Tag zuvor genutzt wurden aus. Ob du die Sachen, die du gesucht hast gefunden hast, ist reine Glückssache. Es ist doch viel besser wenn wir die Dinge, die wir am Morgen benötigen auch auf Anhieb finden und zwar ohne Verletzungen und Schrammen. ;-) Ein weiterer Vorteil dieses Abendrituals ist, dass die Kinder ruhiger werden, da sie sich auf die Spielsachen, die sie aufräumen konzentrieren.
Ruhe - je nach Möglichkeit versuche ich die Kinder am Abend zu beruhigen. Wir versuchen laute Musik und Toben während unserer Abendroutine zu vermeiden. Wir singen langsame Lieder und wir lesen eine Geschichte vor statt einer Fernsehserie. Kinder sind Kinder deswegen ist es nicht schlimm, wenn es auch mal turbulenter zugeht am Abend aber alles in Maßen. Sobald wir im Bett liegen wird nicht mehr getobt.
Den Morgen vorbereiten - für mich der wichtigste Punkt der Abendroutine. Ich lege schon am Abend die Sachen für den nächsten Tag heraus, seien es Anziehsachen oder Unterlagen, die ich zur Post bringen muss. Diese Vorbereitung spart am Morgen enorm viel Zeit und schont die Nerven, wenn man unter Zeitdruck steht. Du kannst vielleicht auch schon das Lunch Paket für den nächsten Tag vorbereiten und gepackt im Kühlschrank lagern.
Für uns sind diese fünf Tipps für das perfekte Abendritual perfekt und wir sind so viel entspannter geworden obwohl es sich nur um kleine Dinge handelt, die wir geändert haben. Ich freue mich, wenn sie bei dir die gleiche Wirkung erzielen.
Im "Mein perfektes Leben" Konzept erfährst du, wie du deinen Alltag so gestalten kannst, dass du in jeder Situation cool bleibst und dein Leben mit mehr Zeit und weniger Stress leben kannst.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
