Tag 17 - Ordnung im Schlafzimmer

Hallo!
Raumwechsel super! Du hast jetzt also schon Ordnung in deinen Eingangsbereich, dein Wohnzimmer, deine Küche und dein Badezimmer gebracht!
Toll! Ein ganz anderes Lebensgefühl, oder?
Ich fühle mich sehr viel wohler, wenn ich nicht von vielen unnützen Dingen umgeben bin, die Unordnung schaffen oder mich sogar ein schlechtes Gewissen bereiten.
Ich mag es, wenn es ordentlich ist und ich nicht jeden Tag daran denken muss, dass hier dringend einmal aussortiert werden sollte.
Wir beginnen heute mit dem Ausmisten im Schlafzimmer.
Das Schlafzimmer sollte ein Raum sein, in dem wir uns erholen und entspannen können.
Es sollte zum Schlafen genutzt werden. Ach ne.
Bequem wie wir aber sind gucken wir hier auch unsere Lieblingsserie oder lesen Bücher.
Man liegt gemütlich eingemümmelt im Bettchen und genießt einen Film, oder surft durchs Netz.
Wenn das Schlafzimmer auch außerhalb unserer Schlafenszeit zu einem Aufenthaltsraum wird, ist die Unordnung schnell geschehen.
Wer kennt es nicht, aus einer leeren Flasche am Boden werden schnell zwei oder auch der Stapel an gelesenen Büchern, der langsam eine turmähnliche Gestalt annimmt!
Wir möchten es so komfortabel wie möglich, da muss alles schnell zur Hand sein!
Eine andere Gefahr, die das Schlafzimmer bedroht ist das Abstellkammer Phänomen.
Du bekommst Besuch und was passiert mit den Paketen, die du noch zu Post bringen musst oder mit dem vollen Wäschekorb? Die wandern ins Schlafzimmer! So ist die Unordnung nach einer Weile kaum mehr aufzuhalten und ganz ehrlich, in einem aufgeräumten Schlafzimmer kann man doch viel besser entspannen als in der Rumpelkammer, oder?
Also beginnen wir das Aussortieren!
Müll entfernen - Die leere Kekspackung, Taschentücher, Kartons, die haben hier nichts zu suchen. Bitte aussortieren!Pfandflaschen, Gläser - zurück mit ihnen in die Küche :-)
Etiketten - was habe ich beim Aufräumen und Ausmisten immer diese Etiketten verteufelt.Überall lagen sie! Bitte sammeln und ausmisten.
Wäsche - sauberes in den Schrank sortieren und schmutziges bitte in den Wäschekorb. Die Fensterbank frei räumen - frische Luft ist wichtig für dich und auch wichtig für dein Bett. Die Fensterbank sollte so frei sein, dass du sie innerhalb von Sekunden leerräumen kannst um zu lüften! Warum das Fenster öffnen zu meinem festen Morgenritual gehört und was ich sonst noch mache um perfekt in den Tag zu starten und meine Zeit möglichst effizient zu nutzen, hab ich im "Mein perfektes Leben" das Konzept für dich zusammen gefasst!
Unter dem Bett - man glaubt manchmal nicht, was man alles unter dem Bett finden kann. Einmal bitte aussortieren und aufräumen!

So, ich denke heute bist du beschäftigt! Und fühlt es sich nicht schon viel besser an? Ja? Dann warte mal die nächsten Tage ab und du wirst super happy sein!
Kleiderschrank aussortieren - Ausmisten-in-30 Tagen-Challenge
Hallo du!
Wir machen uns heute an das Aussortieren deines Kleiderschranks.
Ein ausgemisteter Kleiderschrank hat enorm viele Vorteile!
Die Vorteile reichen von natürlich weniger Unordnung bis hin zu einem besseren Überblick und dementsprechend auch der Möglichkeit sich schneller und stilvoller anzuziehen.
Ich denke jeder Mensch kennt das Gefühl morgens vor einem übervollen Kleiderschrank zu stehen aber trotzdem das ungute Gefühl zu haben, dass man nichts anzuziehen hat.
Woher kommt das?
Definitiv nicht an der Menge deiner Kleidungsstücke!
Mir wurde schlagartig bewusst, als ich meinen Kleiderschrank aussortiert habe, dass der Großteil der darin enthaltenen Sachen entweder zu groß, zu klein, kaputt, unschön oder nicht meinen Stil entsprechend sind.
Aus diesen Gründen habe ich Unmengen an Klamotten aussortiert und seitdem fällt es mir wesentlich leichter morgens ein tolles Outfit zusammenzustellen, in dem ich mich wohlfühle.
Einen weiteren positiven Nebeneffekt hatte das Ausmisten auch noch.
Ich gehe sehr viel bewusster shoppen. Ich möchte nicht nochmal so enorm viel aussortieren müssen, da schließlich jedes dieser Teile Geld gekostet hat, das ich dann doch lieber für andere Dinge ausgebe! ;-)
Wir sortieren heute nach den Kategorien deiner Kleidungsstücke aus.
Aber zuerst sortiere alles aus, was kaputt ist oder deutliche Gebrauchsspuren hat, denn auch wenn es einer deiner Lieblingsteile sein sollte, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, dann macht das Tragen von kaputten Sachen doch keine Freude mehr.
Um wirklich einschätzen zu können ob du deine Kleider behalten oder abgeben möchtest, solltest du alles einmal oder sogar mehrmals anprobieren.
Hosen - kaputte, zu kleine, zu große und nicht deinem Stil entsprechende Hosen kannst du aussortieren.
Shirts, Blusen, Hemden - hier gilt das Gleiche, bitte alles aussortieren, was dir nicht mehr gefällt, zu klein oder zu groß ist. Auch wenn der Schnitt nicht optimal ist, solltest du darüber nachdenken es auszusortieren.
Kleider - passt das Kleid? Steht mir das Kleid? Ist das Kleid in einwandfreiem Zustand? Wenn nicht, dann bitte aussortieren
Röcke - ist der Rock zu kurz, zu lang, zu weit oder zu eng? Ja? Dann bitte aussortieren! Ist der Rock ansehnlich und gefällt er mir? Passt er zu meinem Stil? Wenn nein, dann bitte weg damit!
Wenn ich davon spreche etwas auszusortieren, dann meine ich damit selbstverständlich nicht in den Mülleimer. Du kannst deine Anziehsachen spenden, zur Reparatur bringen oder verkaufen. :-)
Morgen geht es weiter!
Schubladen aussortieren im Schlafzimmer.
Wir sortieren heute weiter unser Schlafzimmer aus.
Gestern haben wir unsere Anziehsachen ausgemistet und heute ist all der Kram in den Schubladen an der Reihe.
Eine meiner ehemaligen größten Chaosplätze werden wir heute sortieren.
Schubladen scheinen gerade dazu entworfen zu sein, das in ihnen Unordnung entsteht.
Früher war mein Motto, aus den Augen aus dem Sinn.
Problematisch wird es dann, wenn wir bestimmte Dinge suchen und uns durch Berge von Kram wühlen müssen.
Je nach Größe fliegen Socken, Unterwäsche, Sonnenbrillen, Ohrringe, Büroartikel - die Auflistung könnte wohl ewig so weiter gehen ;-) - kreuz und quer durch die Schublade.
Das Resultat daraus ist, das wir die Sachen, die wir benötigen nicht auf Anhieb finden.
Das kostet uns sowohl Zeit wie auch Geld. Wie oft habe ich mir neue silberne Ohrringe gekauft, weil die Alten verschollen waren.
Ich bin mir sicher, dass kennst du auch.
Wenn wir einmal kräftig aussortieren und dann unsere neue Ordnung behalten, gehören diese Störfaktoren bald der Vergangenheit an.
Wenn du heute mit dem Ausmisten der Schubladen beginnst, überlege dir davor, wo du deine verschiedenen Sachen einsortieren möchtest, dann kannst du die Gegenstände die du nicht Aussortiert hast mit System schneller wieder einräumen.
Müll, Tüten, Verpackungen, Etiketten - überall diese schrecklichen Etiketten, im Ernst. diese langen Plastikteile und das zugehörige Preisschild lagen früher überall bei mir rum. Schrecklich. Zuerst schmeißt du all diese Dinge weg, die definitiv nichts in deinen Schubladen verloren haben.
Unterwäsche - ganz ehrlich, meine Schubladen mit der Unterwäsche sind früher regelrecht übergelaufen aber im Grunde genommen benötigen wir doch gar nicht so viel. Also bitte aussortieren was kaputt ist, die Form oder Farbe verloren hat, zu groß oder zu klein ist. Wir haben doch sowieso unsere Lieblinge! ;-)
Kram, der nicht in diese Schubladen gehört - bitte alles an seinen Platz räumen und dabei kannst du direkt die Dinge aussortieren, die du nicht mehr benötigst.Socken, Strumpfhosen etc. - hier gilt das Gleiche! Bitte sortiere alles aus was du nicht mehr gerne trägst oder kaputt ist und überlege dir wie viele Teile du überhaupt benötigst!
Bademode - ich gönne mir so gut wie jeden Sommer einen neuen Bikini, da durch das viele Waschen und die Sonne, Bademode schnell den Geist aufgibt oder nicht mehr schön aussieht. Trotzdem, warum auch immer habe ich viele Teile aufgehoben, denn sie haben schließlich einmal Geld gekostet und für den "Notfall" sind sie ja noch gut ;-) Nein, ich habe sie nicht noch einmal getragen und somit kannst du hier großzügig aussortieren.
Schmuck und Accessoires - du wirst erstaunt sein, wie viele Teile du eigentlich besitzt. Und noch viel erstaunter war ich gerade bei den Ohrringen, wie viele einzelne Teile ich besitze! Auch wenn diese Ohrringe einmal zu deinen Lieblingen zählten, ist nun der Zeitpunkt gekommen um sie auszusortieren. Sonst gehst du wie sonst auch vor. Alles Ausmisten was kaputt, verblichen, verfärbt, einzeln, zu groß oder zu klein ist (Gürtel zum Beispiel) Parfüm, Kosmetik, Cremes - prüfe diese Dinge auf die Haltbarkeit und darauf ob du sie noch magst, wenn sie nicht mehr haltbar sind oder sie nicht mehr zu dir passen, kannst du diese Teile ausmisten.
Bettwäsche, Bettbezüge, Handtücher - sortiere das aus was kaputt, verfärbt, verzogen ist oder nicht mehr deinem Stil oder deiner Einrichtung entspricht.
Jetzt liegt eine Menge Arbeit vor dir aber ich sage dir das Aussortieren wird sich lohnen!