top of page

So schaffst du es dein Zuhause in 3 Stunden aufzuräumen und zu putzen.

Gründe, für deinen Last-Minute Hausputz



Ordnung mit Kindern, Organisation mit Kindern, Aufräum-Tipps für Mütter
Last-Minute Hausputz in 3 Stunden

Wenn mal wieder alles drunter und drüber läuft und alles so kommt, wie du es nicht geplant hast, dann kommt der Haushalt meistens zu kurz.


Wenn du plötzlich krank wirst oder die Kinder, dann steht der Haushalt hinten an und das ist auch gut so. Sollte dann aber plötzlich Dezember sein, du hast jede Menge um die Ohren und die Verwandtschaft hat sich für die Feiertage angemeldet, dann hast du ein Problem. Und Stress, vieeeel Stress.


Damit es bei dir trotzdem wieder in kürzester Zeit aufgeräumt und sauber ist, habe ich dir den folgenden Artikel geschrieben. Ich nutzte diesen Ablaufplan genau für die oben genannten Situationen, da ich der Meinung bin, dass du dir als Mama und deinen Kindern gerade wenn sie krank sind die ungeteilte Aufmerksamkeit schenken darfst und nicht zwischen Hustensaft einnehmen und Fieber messen noch das Badezimmer putzen solltest.


Auch Mütter dürfen krank sein UND sich erholen!


Wenn die Kinder oder ich krank sind und das sind wir momentan gefühlt fast durchgehend, dann erledige ich oder mein Mann nur das notwendigste, also unsere täglichen Routinen für die Grundordnung und Grund-Sauberkeit und dann wird gekuschelt, getröstet und sich auskuriert.

YAY! Der Mamaplaner ist endlich da!


Ist das schlimmste dann überwunden, ist es Zeit sich um den Haushalt zu kümmern, der dann auch schneller und einfacher von der Hand geht als krank.


Ablaufplan für das schnelle Putzen und Aufräumen


Hier ist mein Ablauf um das Haus in 3 Stunden ordentlich und sauber zu bekommen! Wenn dir noch etwas einfällt, was ich vergessen habe oder was den ganzen Ablauf noch einmal vereinfachen würde, schreibe doch bitte einen Kommentar :-)


  1. Einsammeln, was nicht am richtigen Platz ist. - Schmutzwäsche, Müll, Dinge, die an eine andere Stelle gehören. Wenn es mal mehr zum Aufräumen gibt, nutze ich gerne einen Korb, um zu vermeiden, dass ich ständig von Raum zu Raum laufe und so viel Zeit verliere. In diesen Korb lege ich alles was in einen anderen Raum aufgeräumt werden muss. Die Schmutzwäsche sammle ich direkt ein und bringe sie zum Wäschekorb, wie auch der Müll, diesen entsorge ich direkt. So gehe ich von Raum zu Raum und sammle alles ein und räume es dann weg.

  2. Betten abziehen. - Da die Betten eine Menge Staub aufwirbeln können, ziehe ich sie direkt ab. Das neu beziehen erledige ich später.

  3. Waschmaschine anwerfen. - jetzt hast du vermutlich schon die ganze Wäsche, aus den verschieden Räumen und dem Badezimmer eingesammelt. So hast du den Überblick was alles gewaschen werden muss. Ich sortiere die Wäsche schon einmal vor und bereite die nächsten ein bis drei Waschmaschinen Ladungen vor. So muss ich alles nur einmal von der Waschmaschine in den Trockner werfen und die Waschmaschine wieder befüllen, wenn diese fertig ist.

  4. Timer stellen. - damit ich weiß, wann meine Waschmaschine fertig ist, stelle ich mir den Timer auf dem Smartphone. So kannst du direkt durchgehend waschen. Außerdem beginnt jetzt meine Timer Challenge. Sagen wir deine Maschine braucht 1,5 Stunden bis sie fertig ist, dann setze ich mir für diese Zeit Ziele, die ich erreichen möchte. Zum Beispiel jeden Raum Staubsaugen, Wischen und das Bad putzen. Der Wettkampf mit dem Timer ist für mich eine riesige Motivation :-) Zeitaufwand bis hierhin. ca. 45 Minuten.

  5. Badezimmer und Gästetoilette vorbereiten. - Alles nass machen/ einsprühen was geputzt werden muss und Toilettenreiniger in die Toilette geben. So können die Reiniger den Schmutz lockern und du musst später weniger schrubben. ;-)

  6. Küche vorbereiten. - Geschirrspüler ausräumen/ einräumen und evtl. Geschirr mit hartnäckigeren Flecken einweichen/ vorspülen. Arbeitsplatten, Backofen, Mikrowelle bei Bedarf mit Reiniger einsprühen und davor den groben Schmutz (Krümel) wegwischen. Auch hier sparst du dir Zeit und Muskelkraft, wenn du dem Reiniger Zeit gibst seine Wirkung zu entfalten.

  7. Müll raus bzw. runter bringen. - Ich finde nichts nerviger, als Mülleimer, die voll sind wenn ich gerade dabei bin für Ordnung zu sorgen und zu putzen.

  8. Flächen entstauben und abwischen. - Ich staube alle größeren Flächen ab und wische danach feucht drüber. Bei uns Zuhause sind das der Esstisch / Stühle von den Kindern, Couchtische, TV- Board Fensterbänke, diverse Kommoden.

  9. Staubsaugen - einmal quer durch die Wohnung saugen. Ich benötige für 130 qm saugen ca. 30-40 Minuten.

  10. Betten beziehen - Betten der Kinder und das Ehebett beziehen dauert bei mir ca. 10 Minuten.

  11. Badezimmer und Gästetoilette reinigen - gut vorbereitet und durch tägliche Routinen benötige ich zum Reinigen von Dusche, Ablageflächen und Waschbecken und Toilette ca. 15 Minuten. Ich säubere alle oben genannten Flächen und säubere die Abflüsse von Waschbecken und Dusche.

  12. Küche - hier reinige ich die Arbeitsflächen inkl. Herd, Regale, Küchenfronten, Spülbecken und bei Bedarf den Backofen und die Mikrowelle.

  13. Feinschliff & Wischen - Jetzt sollte soweit alles aufgeräumt, ordentlich und sauber sein und du hast Zeit für den Feinschliff und das Wischen :-) ich gucke mir die Spiegel und die Fenster auf Kinder-Höhe noch einmal an und putze diese bei Bedarf!

  14. Kaffee/ Tee zubereiten und genießen - nachdem du das Haus auf Vordermann gebracht hast und alles blitzeblank sauber und aufgeräumt ist, genieße die Zeit mit deinen Kindern und gönne auch dir eine kleine Auszeit mit Kaffee oder Tee und klopfe dir auf die Schulter! :-)

Ob du nun 2 Stunden oder 5 Stunden für das Aufräumen und Putzen deines Zuhauses benötigst oder 6 Stunden, weil deine Kinder vielleicht auch anwesend sind, ist egal. Das Ziel, das ich mit diesem Artikel erreichen möchte ist, dass du als Frau, Mama, Papa einen Leitfaden hast und dir bewusst wird, dass du dich an stressigen Tagen nicht zwingend durch den Haushalt quälen musst. Gönne dir deine Pausen, wenn du krank bist, deine Kinder es sind oder du einfach nur so viel um die Ohren hast.


Du hast das Recht auf krank sein, auf Erholung oder auch einfach mal auf faul sein.


Wenn du endlich mit dem Aussortieren beginnen möchtest aber nicht weißt wo du anfangen sollst oder dir die Motivation dazu fehlt empfehle ich dir noch die folgenden Artikel.


Die-Ausmisten-in-30-Tagen-Challenge inklusive gratis Checkliste

und

40 Gründe um sofort mit dem Aussortieren anzufangen!



Wann ist bei dir immer ein Last-Minute Putztag nötig? Und hast du noch weitere Tipps, wie du und andere Mamas Zeit und Energie am Putztag sparen können?



127.439 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page